von Agethen | Mai 29, 2017 | Aktuelles |
Es wird heiß im westlichen Pott. Daher senken wir unseren Getränkepreis für RHEINFELS QUELLE 0,75l und erhöhen unseren Bestand im Laden vor Ort. Wir sagen dem Durst den Kampf an und empfehlen auch für unsere Schulkinder eine große Flasche, gut zu verpacken und „passt auch in die Tonister der Kinder vom Chef“. #sa AgethenMore Posts -...
von Agethen | Mai 21, 2017 | Aktuelles |
Ab morgen, Montag dem 22.05. beginnt bei Agethen ganz offiziell die Erdbeersaison mit unserem Erdbeer-Plunder. 2 Stück für 2,95€ Erdbeeren sind überbewertet? Kein Problem, ab Freitag gibt es Wochenendkuchen für unter 2,-€ das Maxi-Stück. AgethenMore Posts -...
von Agethen | Mai 9, 2017 | Aktuelles, Presse-Artikel, Presseartikel |
Die Neuen Termine für die Brot.Back.Schule und die Brot.Back.Kurse bei der Familienbäckerei Agethen sind nunmehr online und zu buchen. Wir haben drei Mögliche, sich wiederholende Tage: Donnerstags nach der Arbeit, 18:00 – 21:30 Uhr Samstags vor der Feier, ebenfalls ab 18:00 und bis 21:30 Uhr Sonntags, als Mittel gegen schnöde Sonntage von 12:00 – 15:30 Uhr Die Gruppen sind niemals größer als 12 Personen, eine Teilnahme unter 6 Personen ist von uns jedoch auch nicht gewünscht. Jeder Brot.Back.Kurs hat 4 Stunden Vorbereiten und 2 Stunden Nacharbeit – aber es macht uns hoffentlich genau so viel Spaß, wie Euch. Alle Termine findet Ihr wie gewohnt hier unter http://www.agethen.com/veranstaltungen. Anmeldungen werden immer schriftlich quittiert! Fragen gerne vorher an Björn Lingstädt, unseren treuen Organisator (normale Uhrzeiten, bitte) unter 0176 12041981. Gerne nehmen wir auch Buchungen als Gruppe und geschlossen für andere an, sprecht mit uns! brotbackschule . at . agethen.com (bitte das „. at .“ durch ein „@“ ersetzen!) AgethenMore Posts -...
von Agethen | Apr. 5, 2017 | Aktuelles |
Oberhausen, 01.04.2017 Der dritte Brot.Back.Kurs bei Agethen ging an den Start und es wurde einmal mehr über weiche Teige, viel viel viel Zeit und kräftige Sauerteige philosophiert. Sind es wirklich 80% die davon abhängen, wie man backt? 550g bleiben aus 100kg Mehl über? Sicherlich sind die ein- oder andere Antwort den Teilnehmern noch lange im Ohr geblieben – weil sie so unwahrscheinlich klingt. Bis zum Nächsten Brot.Back.Kurs! AgethenMore Posts -...
von Agethen | März 8, 2017 | Aktuelles, Presseartikel |
Oberhausen, 05.03.2017 Nach einem gelungenen Probelauf vor zwei Jahren war es endlich wieder so weit: Unter der Anleitung des Bäckermeisters Stefan Agethen backten die Teilnehmer des ersten Brot.Back.Kurses in Oberhausen – in der Tat der erste Kurs dieser Art in unserer schönen Stadt – auf rustikale Weise das kräftige Traditions-Hausbrot der Bäckerei, den sogenannten „Holzknecht“. In Gruppen zu je 3 „Bäckerlehrlingen“ fanden sich die gespannten Teilnehmer zusammen, das große Ziel hieß „Holzknecht 2017, 115 Jahren Brot auf der Spur“. Mit bloßen Händen und viel Engagement wurden die selbst zusammengestellten Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig geknetet, der große Holztisch wackelt, denn am anderen Ende kneten gleichzeitig zwei Jungbäcker einen „Weizenteig mit Raketenantrieb“, während Stefan Agethen das Geschehen amüsiert verfolgt. „Wie lange kneten wir noch?“ stöhnt die eine Jungbäckerin, während die andere schon feststellt: „Das muss reichen!“ „Viele entdecken in diesem Kurs anscheinend ihre Liebe zum Handwerk – das freut mich“, teilt der 37-jährige Bäckermeister aus Alstaden mit. „Solch einen Back.Kurs zu machen, war schon lange eine Herzensangelegenheit – es scheiterte meist an der Zeit, die ein solcher Kurs einfach braucht. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unseren Beruf interessieren, und die Liebe, die wir selbst in den frühen Morgenstunden für dieses Handwerk empfinden, teilen.“ Der erste Back.Kurs rund um das Thema Brot neigt sich dem Ende zu, nach einem üppigen Mahl aus Suppen – natürlich aus selbst ausgehöhlten Broten gelöffelt – und selbst gebackenen Kreationen sowie ganz vielen Tipps und Tricks trennt sich die Gruppe. Draußen ist es dunkel und es regnet. „Schön war es da in der Backstube!“, sagt der einzige Mann der Gruppe, „Und...