von Agethen | März 18, 2015 | Aktuelles |
Gerade bei uns eingetroffen und geht nun langsam in unsere Fachgeschäfte…die Neue Coke life – aktuell noch nicht im Handel erhältlich. Testet Sie bei Agethen – zum Einstellpreis von 1,50€ inkl. 0,15€ Pfand gibt es eine Glasflasche 0,2l zu gekühlten 3°C im Agethen Fachgeschäft Deiner Wahl. Ab dem 19.03.2015 überall verfügbar – solange der Vorrat reicht. Stevia ist ein pflanzliches Süßungsmittel, welches aktuell ohne jede „krebsdebatte“ auskommt und mit nur sehr wenig Menge einen enorm hohen Süßungsgrad ohne Nachgeschmack schafft. Man kann aktuell Stevia nicht ausschließlich nutzen, das bedeutet die Coke Life hat immer noch 60% Zuckeranteil – aber deutlich besser als die reine Coke. Getestet hat man dies im Hause Cola mit dem Mineralwasser Programm Glauceau (ich hoffe der Name ist korrekt geschrieben). Dieses kann bisher immer noch nur an „Leuchtturm-Standorten“ beziehen. Für die Coke Life sind wir ein solcher Leuchtturm, das freut mich, gerade weil ich diesem Life-Ideenweg sehr gerne folge. Author: Stefan Agethen AgethenMore Posts -...
von Agethen | März 18, 2015 | Aktuelles |
Die Hasen kommen! Ab heute beginnen die Bäcker und Konditoren bei Agethen mit frischen Sand-Osterhasen. Warum startet der Bäcker erst jetzt mit der handwerklichen Produktion? Schließlich gibt es beim Einzelhandel schon seit Ende Januar Osterhasen in rauen Mengen!! Ihr Handwerker vor Ort versucht sein Sortiment nicht alleine an der Wirtschaftlichkeit auszurichten, sondern an der Frische und Haltbarkeit. Wir verzichten auf „Frischhalter“ oder stark bindende Zusätze – als Strafe dafür ist unsere Ware kürzer Haltbar und verliert schneller die Feuchtigkeit. Lange Rede, gar kein Sinn – wir machen uns fit für die Hasen und freuen uns auf Eure Bilder vom verschmausen! Am Rande… Die Osterhasen sind eigentlich keine „Hasen“ sondern „Lämmer“. Sie werden aus Sandmasse hergestellt, das ist eine fettreiche Eimasse mit Weizenmehl, Zucker etwas Backpulver, Salz, Vanille-Extrakten (die natürlichen) und einem Mini-Schuss Zitronen-Aroma. Der Bäcker rührt dies mit einer großen „Anschlagmaschine“ durch und gießt oder spritzt die „Masse“ dann in die vorher sorgfältig zusammengesteckten Formen. Die Formen sind in einem rollbaren Backwagen und werden in einen befahrbaren Ofen gefahren – gaaanz langsam. Nach dem Auskühlen und auseinandernehmen der Formen, kann man die Lämmer mit Puderzucker bestreuen, dunkeler oder heller Schokolade (Kuvertüre mit kakaohaltiger Fettglasur) überziehen oder einfach roh lassen. Die Gefahr bei den rohen ist das die Lämmer schnell austrocknen. Et Voila – handgemacht, wir wissen was drin ist und teilen dies auch gerne nach der „Open Book Strategie“ auf produkte.agethen.com mit. Wohl bekomm´s! Author: Stefan Agethen AgethenMore Posts -...
von Agethen | März 6, 2015 | Aktuelles |
Aus einem Schnappschuss wird eine nette kleine Werbe-Idee. Ein fähiger Fahrer aus der Frühschicht freute sich heute morgen über einen Kaffee zum Ende – als es klick machte, hatten wir zwei Spaß und jetzt wo ich mir das Ganze nochmals in Ruhe ansehe, muss ich auch schmunzeln. 1a Bild. Übrigends, wussten Sie das wir CHAQWA – Kaffee führen. CHAQWA ist die Hausmarke der Firma Coca Cola und der eigenständigen Kaffeesparte. Seit 2007 setzen Agethen´s auf den Partner aus dem Kühlschrank und nach einigen Jahren kann man nur sagen: – Bodenständig – Geschmacklich rund – Gute Partnerschaft. Weiter so und Danke Wolfgang! AgethenMore Posts -...
von Agethen | März 6, 2015 | Aktuelles |
Vor ein paar Tagen veröffentlichte die FH Münster eine Studie, enthalten Neue Kenntnisse und anscheinend Neue Handlungsempfehlungen für Deutschlands Bäcker. Tenor: „Weniger Backwaren in den Müll ist machbar“. Weniger Backwaren in den Müll. Müll, Backwaren. Ich darf Sie beruhigen, bei Agethen kommt nicht mal ein Brötchen in den „Müll“. Mehr lesen? Die WAZ schrieb mit mir ein Interview zum Thema, Frau Nadi a Al-Massalmeh brachte meine Worte am späten Abend in eine gute Form, dafür Danke ich und darf den fairen Beitrag nur empfehlen. Hier ist der Link zum WAZ-Archiv. Und weil ich ja auch gerne möchte, das Sie die paradoxe Meinungsmaschine lesen können, hier ein Beitrag eines „Nicht-Im-Thema“ Abschreibers der Webseite wissen.de. Dort ist jemand aufgeschreckt durch die „Tatsachen“ aus der Studie der FH ans Werk gegangen….na dann….wenigstens das Bild der Seite war zu etwas gut. AgethenMore Posts -...
von Agethen | März 3, 2015 | Aktuelles |
Die Verbraucherzentrale Hamburg überprüfte die neuerdings in jedem Supermarkt befindlichen „Allergiker-Eckchen“ – besondere Produkte mit besonderen Eigenschaften, in unserem Beispiel: Schwarzbrot, laktosefrei! Im Beispiel kostete das Schwarzbrot „klassisch“ gegenüber dem Schwarzbrot „laktosefrei“ weniger als die Hälfte. Ich darf anmerken, in einem Schwarzbrot gibt es keinen nennenswerten Laktoseanteil, das bedeutet das Agethen´s Schwarzbrot auch laktosefrei ist, wir es aber der fairness halber nicht so bewerben und auch keine Preistreiberei mit der Angst der verunsicherten Kunden betreiben. Was meint Ihr dazu? Ist jeder der sich nicht vorher informiert selber Schuld? Ich sehe hier viele Parallelen zum Eiweißbrot. [Brigitte ] [ RuhrNachrichten ] AgethenMore Posts -...