Es war der zweite seiner Art, der Agethen Brot.Back.Kurs. 15:00 Uhr am 05.03.2017, eine kleine Gruppe an Hobbybäckern nähert sich des großen grauen Hoftores eines Geländes an der Alstadener Straße 137. Die "Bäckerlehrlinge" werden in Empfang genommen und starten in Ihren ersten "Arbeitsnachmittag" am Sonntag. Bei Mineralwasser, Sekt, Wein und Hefe philosophieren alle gemeinsam über Sauerteige, Hefe-Kulturen, warme oder kalte Lagerung und backen Ihr eigenes Brot. Zur Stärkung gibt es eine Suppe - aber nicht im Teller, sondern im...ihr ahnt es - im Brot. Vom absoluten Hobbybäcker bis zur passionierten Amateur Gesellin - alle haben sie ihren eigenen Hintergrund. Bäckermeister Stefan Agethen führte durch den Tag und lädt hier noch kurz ein - die Bilder auf die nicht anwesenden wirken zu lassen..! Der Nächste Termin ist der 01.04.2017, 18 Uhr (http://www.agethen.com/veranstaltungen) #SA
- Der Roggen- und Weizenteig liegt auf dem Tisch.
- Rezepte, Know How, Spaß und Entertainment
- Stefan Agethen beschreibt das was er liebt – Brot
- Gemeinsam dem Brot auf der Spur – hier vor dem Ofen
- Die Agethen Brot.Back.Kurs – Schule
- Helles Mehl, Raketenantrieb und etwas Liebe. Die Backexperimente unseres Kurses sehen so aus
- Unser Brot.Back.Kurs sitzt beisammen und stärkt sich für die Nächste Runde
- Die Wirkungsstätte ist die kleine Backstube des Handwerksbäckers Agethen
- Unsere Collage des ersten Brot-Back-Kurses bei Agethen am 05.03.2017, einem Sonntagnachmittag
- Die Roggenbrot-Backexperimente
Also published on Medium.